15. & 16. Oktober 2025 | brabanthallen Den bosch

Van Osch Uden B.V.

Abferkelbuchten in Freilandhaltung

Deel je product:

Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp

Beschrijving

In der Schweinehaltung steigt die Nachfrage nach der Freilandhaltung von Sauen in der Abferkelbucht; in vielen europäischen Ländern ist die Freilandhaltung sogar Teil der (künftigen) Gesetze und Vorschriften. Neben Hygiene und Tierschutz sind (finanzielle und technische) Ergebnisse für den Schweinehalter von grundlegender Bedeutung.
In einem Freilaufstall hat eine Sau mehr Bewegungsfreiheit als in einer festen Bucht. Die Einführung von Freilaufställen hat zu positiven Verbesserungen im Hinblick auf das Wohlergehen der Tiere geführt, was wiederum eine höhere Milchproduktion mit besserer Qualität zur Folge hatte. Dies führt zu einer höheren Ferkelqualität mit einem um etwa 0,9 kg höheren Absetzgewicht.

Was sind die möglichen negativen Folgen dieser Unterkunft? Ein großer Nachteil ist das höhere Risiko von toten Ferkeln in der Freilandhaltung. Van Osch Uden reagiert darauf, indem er das Verhalten von Sauen und Ferkeln durch die Gestaltung der Buchten kontrolliert. Bei der Gestaltung des Laufstalls spielen Aspekte wie Sicherheit für den Pfleger, Arbeitserleichterung, Liegeverhalten der Sau, Fluchtwege für die Ferkel, Fallgitter und Ferkelnester eine wichtige Rolle. Freilaufställe sind sowohl mit festen als auch mit beweglichen Böden erhältlich.

Overige producten

Contactinformatie

Neem contact met ons op