Der Kickstart für Ferkel, für Aktivierung und Darmgesundheit.
Während des Geburtsvorgangs besteht für ein Ferkel ein größeres Risiko zu sterben als in jeder anderen Phase seines Lebens. Ferkel werden mit einem Energiemangel geboren, haben aber aufgrund der hohen körperlichen Aktivität, der Thermoregulation und der hohen Wärmeproduktion im Muskelgewebe einen sehr hohen Energiebedarf. Neugeborene Ferkel sind auf drei verschiedene Energiequellen angewiesen: Glykogen, Kolostrum und Übergangsmilch. Da die Glykogenspeicher begrenzt sind, ist das Ferkel zur Energieversorgung vollständig auf Kolostrum und Übergangsmilch angewiesen.