15. & 16. Oktober 2025 | brabanthallen Den bosch

Technische Ergebnisse bei Sauen und Mastschweinen steigen erneut
Vitelia Voeders B.V.

Technische Ergebnisse bei Sauen und Mastschweinen steigen erneut

Technische Ergebnisse bei Sauen und Mastschweinen steigen erneut

Share:

Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp

Die technischen Ergebnisse sowohl für Sauen als auch für Mastschweine bei Vitelia zeigen weiterhin einen Aufwärtstrend. Die Ergebnisse unserer Sauenhalter für das erste Halbjahr dieses Jahres sind im Vergleich zum Vorjahreszeitraum erneut gestiegen.

Die Zahl der Lebendgeburten stieg um 0,4 Ferkel pro Wurf auf durchschnittlich 16,5. Auch die Zahl der abgesetzten Ferkel pro Wurf stieg um 0,4 pro Wurf. Das bedeutet, dass alle zusätzlich geborenen Ferkel auch aufgezogen werden!
Die Abferkelrate ist sogar 3 % höher als im Vorjahreszeitraum.

Auch bei den Mastschweinen stieg das Wachstum auf fast 980 Gramm. Dieses höhere Wachstum ist auf eine höhere tägliche Futteraufnahme zurückzuführen, die auf eine (korrigierte) EW-Aufnahme pro Tag von 2,55 anstieg. Das Schlachtgewicht stieg ebenfalls um fast 1,5 kg auf 101,3 kg.

Contactinformatie

Stuur ons een bericht