Hauptthema: Tiergesundheit & -wohlbefinden

Tiergesundheit & -wohlbefinden ist eines der Hauptthemen der kommenden Dutch Pork & Poultry Expo. Bereits bei früheren Ausgaben stand die Tiergesundheit im Mittelpunkt, und in diesem Jahr ergänzen wir das Thema um das Wohlbefinden der Tiere. Beide Aspekte sind eng miteinander verbunden: Gute Gesundheit fördert das Wohlbefinden, und umgekehrt trägt Wohlbefinden zu besserer Gesundheit bei. Es geht um die richtige Balance. Auf dieser Seite findest du nicht nur Videos unserer Fachsessions aus vergangenen Ausgaben, sondern auch wertvolle Informationen zu diesem Thema. Lass dich inspirieren und informiere dich über die neuesten Erkenntnisse und Entwicklungen rund um Tiergesundheit und -wohlbefinden!

Coccidiose: erleiden oder überwinden? Mit Jeroen Leurs

Am zweiten Tag der Dutch Pork & Poultry Expo 2024 fand ein Symposium zum Thema „Tiergesundheit für Schweine- und Geflügelhalter“ statt. Für die Geflügelbranche wurde speziell auf die Themen Coccidiose und Gumboro in Geflügelbetrieben eingegangen, mit zwei Vorträgen von Experten.

Jeroen Leus (Geflügelveterinär bei Animal Health Group) erläutert die Strategien zur Bekämpfung der Coccidiose. Er hebt verschiedene Ansätze hervor, wie den Einsatz von Futter, Wasser und Impfstoffen, um diesen Parasiten unter Kontrolle zu halten.

Der Nutzen von Coccidiose- und Gumboro-Monitoring mit Pieter Kühn

Coccidiose ist eine große Herausforderung in der Geflügelhaltung, da sie sehr ansteckend ist und Darmverletzungen verursacht, die zu Wachstumsverzögerungen und Todesfällen führen. Der Parasit verbreitet sich schnell über den Kot, und die Eier (Oozysten) sind äußerst widerstandsfähig. Zudem nimmt die Wirksamkeit von Medikamenten aufgrund von Resistenzen ab. Daher sind Prävention durch Impfung, Hygiene und gutes Stallmanagement entscheidend.

Pieter Kühne, Geflügelveterinär und Technical Services Manager bei HIPRA, erläutert den Nutzen der Überwachung von Coccidiose und Gumboro in Geflügelbetrieben. Durch das Monitoring kann die Vermeidung dieser Infektionen besser nachvollzogen werden. Anhand der Ergebnisse zeigt er außerdem die Vorteile auf, wenn in der Brüterei in-ovo (im Ei) geimpft wird.

Das „High Quality Piglet“-Konzept von Hipra mit Erik van Esch

Eric van Esch, Technical Services Manager bei HIPRA, stellt das „High Quality Piglet“-Konzept von HIPRA vor und gibt praxisnahe Empfehlungen für die Erzeugung hochwertiger Ferkel, die einen optimalen Start in der Mastphase haben. Um sicherzustellen, dass die Ferkel beim Verlassen des Aufzuchtbereichs frei von verschiedenen Viren und Bakterien sind, wird nicht nur der Gesundheitsstatus der Tiere bewertet, sondern auch das Betriebsmanagement und die Haltungsbedingungen genau analysiert.

Aussteller im Gespräch